Langfristig erfolgreiche Einkaufszentren durch Verwendung von Kundenverkehrsdaten
Europäische Einkaufszentren feiern einen neuen Meilenstein. Westfield London ist jetzt das größte Einkaufszentrum Europas, nachdem es im März die erste Phase seiner hochmodernen Erweiterung im Wert von 600 Millionen GBP eingeweiht hat. Wenn alle Phasen der Erweiterung abgeschlossen sind, wird sich das Zentrum über 2,6 Millionen Quadratmeter erstrecken und damit bereits existierende riesige Einkaufszentren wie Aviapark in...
Die intelligente Verwendung von Daten erhöht die Produktivität des Ladengeschäfts
Einzelhändler verwenden bereits seit einiger Zeit Daten zur Entwicklung ladeninterner Strategien. Doch analysieren sie auch die richtigen Daten? Bisher haben sich Einzelhändler bei der Planung ihrer Personalbesetzung in erster Linie auf Umsatzstatistiken verlassen, doch das kann auf Dauer Probleme verursachen und dazu führen, dass zahlreiche Verkaufsgelegenheiten versäumt werden. Für ein produktiveres, und damit profitableres, Ladengeschäft...
Irischer Einzelhandel sieht turbulentem Feiertagswochenende zum St.-Patricks-Tag entgegen
Es ist kein Geheimnis, dass in Irland gerne gefeiert wird. Doch am St.-Patricks-Tag, der in diesem Jahr auf Samstag, den 17. März fällt, erreicht die Feierlaune landesweit noch einmal ganz neue Ausmaße. Da der offizielle St.-Patricks-Feiertag am Montag, den 19. März gefeiert wird, kann man davon ausgehen, dass sich die Republik Irland und Nordirland an...
Was können Einzelhändler vom Karneval 2018 lernen?
Der deutsche Karneval hat viele verschiedene Namen, einschließlich Fasching, Fastnacht und Fassenacht. Er ist weltweit als riesiges Fest voller Spaß und guter Laune bekannt, das tief in den uralten Traditionen der Region verwurzelt ist. Die Saison beginnt 52 Tage vor Ostern und findet ihren Höhepunkt in der Woche vor Aschermittwoch, in der viele verschiedene Partys,...
Les soldes d’hiver und die französische Kunst der Besucherzahlen-Generierung
Die französische Tradition, im Januar und Februar Mega-Ausverkäufe zu veranstalten – les soldes d’hiver -, ist ein wie ein Fortgeschrittenenkursus zur Generierung von Besucherzahlen. Dieses Ereignis peppt eine Zeit auf, die oft die düsterste Zeit des Jahres ist, und kann Einzelhändlern einen kommerziellen Schub geben, wenn dieser am meisten benötigt wird. Unsere Empfehlung zur Umsatzmaximierung...
Einzelhändler: bereit zum Glänzen während der Last-Minute-Weihnachtseinkäufe?
Es gibt nichts Besseres als all das Leben in den Geschäften, die in den Tagen vor Weihnachten vor Käufern nur so wimmeln. Fröhlich klingelnde Kassen erfreuen den Einzelhandel – aber wird wirklich genug getan, um zu Spitzenzeiten glänzen zu können? Spitzenzeiten im Handel sind für viele Einzelhandelsbereiche von entscheidender Bedeutung. Das britische Einzelhandelskonsortium berichtet, dass...
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der schönste Weihnachtseinkäufer im ganzen Land?
Lasst uns froh und munter sein; also dachten wir, dass wir Ihnen für ein wenig festlichen Spaß die überraschend unterschiedlichen Weihnachtseinkäufer in Europa vorstellen könnten. Jetzt strömen sie alle in die Geschäfte, aber wie unterscheidet sich ihr Verhalten von Land zu Land? Die historischen Einzelhandelsdaten von ShopperTrak geben uns Aufschluss darüber, wann, wo und in...
Wie verändert Click-and-Collect das Einkaufsmuster rundum Weihnachten?
Was wünschen sich Einzelhändler am sehnlichsten zu Weihnachten? Wahrscheinlich einen Click-and-Collect-Service, der die Nachfrage befriedigt und Kunden glücklich macht. Fast die Hälfte (42%) der europäischen Verbraucher hat in den vergangenen 12 Monaten einen Click-and-Collect-Dienst in Anspruch genommen, laut dem JDA/Centiro Customer Pulse Report Europe 2017. Und in den letzten Jahren hat dieser beliebte Service das...