Käufertrends in Europa und APAC: unsere neuesten Erkenntnisse
Das zweite Quartal 2017 zeugte von viel politischem Drama auf der globalen Bühne, der Einzelhandel konnte jedoch wieder einmal seine Widerstandsfähigkeit beweisen. Vor dem Hintergrund von wachsendem Verbrauchervertrauen und Marktausbreitung überwanden Einzelhändler in der ganzen Welt die Unsicherheiten und in vielen Ländern kamen in diesem Quartal mehr Käufer in die Geschäfte als im Vergleichszeitraum des...
6 Strategien fur eine besser durchdachte Personalplanung
Intelligente Personaleinsatzplanung beginnt mit detailliertem Wissen über Ihr Besucheraufkommen. In unserer neusten Infografik zeigen wir Ihnen sechs einfache Strategien auf, mit denen Sie Ihr Personal effektiver einsetzen können.
5 Trends, die den Einzelhandel bisher in diesem Jahr erschüttert haben
Das erste Halbjahr von 2017 hat sich für die europäische Einzelhandelsindustrie als turbulent erwiesen. Doch während schwankende Währungen und Vertrauensniveaus der Verbraucher ein gemischtes Bild auf dem gesamten Kontinent abgaben, bewiesen die Einzelhändler ihre Fähigkeiten, sich schnell an verändernde Käuferanforderungen anzupassen. Hier sind fünf der wichtigsten Branchentrends, die in diesem Jahr die Einzelhandelslandschaft geändert haben:...
Leiden Ihre Filialmitarbeiter im Stillen?
Die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter gehört zu Ihren wichtigsten Leistungsmerkmalen als Einzelhändler mit Ladengeschäft. Viele Verbraucher besuchen Geschäfte nicht nur, um Produkte anzusehen und anzuprobieren, sondern auch, um Beratung und Unterstützung vom Verkaufspersonal zu bekommen. Und da die Mehrkanaleinflüsse dazu führen, dass Käufer mehr Recherche betreiben, bevor sie ein Geschäft betreten, wird das Niveau der Verkaufsberatung...
Wie nutzen globale Multikanal-Käufer das Geschäft?
Verbraucher werden immer weniger vorhersehbar; Einzelhändler können sich nicht mehr auf die traditionellen Vermutungen zum Käuferverhalten verlassen, um die Leistung ihrer Geschäftsimmobilien zu optimieren. Der Einfluss aller Kanäle – digital und physisch – prägt, wie, wann und warum die Käufer ins Ladengeschäft gehen, um einen Kauf zu tätigen. Um die Rolle des physischen Einzelhandels in...
Drei Säulen zur Messung der Geschäftsleistung
Das Geschäft entwickelt sich schnell. Der Käufer von heute greift über mehrere Kaufkanäle auf Marken zu, daher ist es für Einzelhändler zwingend erforderlich, ein Erlebnis im Geschäft zu bieten, was starken Kundendienst sowie einen nahtlosen Übergang bietet, wie auch immer der Weg aussieht. Das Tempo dieser Entwicklung ist dergestalt, dass die traditionellen Bewertungsmodelle, die angewandt...
5 Methoden zur Stärkung der Kundenbindung im stationären Einzelhandel
Im hart umkämpften Einzelhandel ist es kosteneffektiver, bestehende Kunden zu pflegen als Neukunden zu gewinnen. Hier sind 5 Methoden zur Verbesserung der Kundenbindung:
Braucht Ihre Marketingstrategie einen Frühjahrsputz?
Die Sommermonate rücken näher und bringen Einzelhändlern eine Vielzahl von Gelegenheiten zur Steigerung der Besucherzahlen: von Einkaufstouren vor dem Urlaub und Familien, die während der langen Ferien nach Freizeitaktivitäten suchen bis hin zu einem Anstieg der Touristenzahlen und dem alljährlichen Besucherandrang zum Schulanfang. Jeder dieser (sowie viele weitere) Anlässe bieten Einzelhandelsunternehmen die Möglichkeit, ihre Rentabilität...